„Es ist besser ein einziges kleines Licht anzuzünden,
als über die Dunkelheit zu klagen.“
Laotse
Berufliche Qualifikationen
- Studium der Psychologie an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
- Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin & Gesundheitspsychologin, Wien
- Traumacurriculum laufend am Zentrum für angewandte Psychotraumatologie, Wien
- Ausbildung für Autogenes Training (Grundstufe), Institut für Psychosomatik unter der Leitung von Dr. med. Otto Ambros & Mag. Boris Zalokar, Wien
- Kontinuierliche Fortbildungen und Supervisionen, insbesondere zu den Themen Emotionsregulation, Trauma und Psychosomatik, gehören für mich im Sinne der Qualitätssicherung zur beruflichen Selbstverständlichkeit und sind mir ein persönliches Anliegen.
Berufserfahrung
- seit 2000 im psychologischen Arbeitsfeld tätig
- seit 2012 in freier Praxis
Berufliche Stationen (Auswahl)
- Klinisch-Psychologische Behandlung in der Ersten Klinisch-Psychologischen Ambulanz des BÖP, Wien
- Psychologische Telefonberatung und Krisenerstintervention an der BÖP-Helpline, Wien
- Mehrjährige Tätigkeit im Bereich der psychologischen Begleitung, Beratung und Behandlung für Familien, Kinder und Jugendliche mit psychischen Störungen, Wahrnehmungs- und Bewegungsstörungen im Institut für neuropsychologische Rehabilitation, Innsbruck
Sonstiges
- Mitgliedschaft im Berufsverband Österreichischer Psychologinnen und Psychologen
- Vortrags- und Seminartätigkeit zu diversen psychologischen Themen